Da sein Glaube die Gedankenkontrolle und den Einsatz von Flugeinheiten verbietet, hat sich der Reaper-17-Kult zugunsten zielgerichteter Bodenangriffe von der traditionellen Sturmreiter-Offensive der Scrin abgewandt und seine Einheiten mit tiberiumbasierten Konversionsstrahlen und Kristallwaffen ausgerüstet. An vorderster Front dieser Angriffe kämpft grundsätzlich der Reaper-Tripod, ein riesiger Kampf-Walker, der selbst den Scrin-Annihilator in den Schatten stellt. Damit unterstreicht der Reaper die Förderungen der militärischen Durchschlagskraft auf Kosten jediglicher Raffinesse oder taktischen Überlegenheit.
Neue Einheiten
![]() | Ravager: Als schnellste Einheit des Spiels kann der Ravager für Präzise Angriffe auf Sammler und Stützpunkte eingesetzt werden. |
![]() | Mech-Walker: Dieses segmentierte Ungetüm erzeugt aus sich heraus neue Segmente mit unterschiedlichen Zerstörungswaffen. |
![]() | Kristallwalker: Aufgrund der abgefeuerten Tiberiumkristalle ist der Kristallwalker eine der effektivsten- Infanterie- und Flugabwehreinheiten. |
![]() | Panzersammler: Der durch den Energiefeld geschützte Panzersammler ist deutlich robuster als der Standardsammler der Scrin. |
![]() | Reaper-Tripod: Der grüne Laser des Konversionsstrahls eines Reaper-Tripods durchdringt selbst die stärkste Panzerung. |
![]() | Eradikator-Hexapod: Als mobiles Lebensform-Recyclingsystem gewinnt der Eradikator aus allen, in seinem Einflussbereich zerstörten, Einheiten Rohstoffe. Infanterieeeinheiten können den Eradikator dauerhaft garnisonieren. |
Neue Gebäude
![]() | Wachstumsstimulation: Auf einen Tiberiumfeld stationierte Wachstumsstimulatoren beschleunigt die Tiberiumregeneration und garantieren eine kostante Rohstoffversorgung. |
![]() | Warpspalt: Entsendet Scrin-Fahrzeuge und den Eradikator-Hexapod. |